Klar, man fährt zum Reifenfritzen seines Vertrauens, zahlt 5 Euro pro Rad und dann nochmal fürs einlagern, aber die Hände bleiben sauber.
Ich nehme mir lieber etwas Zeit und mach das selber, und mit den gesparten 20 Euronen fahr ich zum Getränkefritzen meines Vertrauens und hole mir etwas für die anstehenden Winterabende ;-)
Aber wie hängt man für 20 Euro 4 Räder an die Wand und hat noch genug für eine Kiste feinster Getränke über? Ab zum Baumarkt.
Die Idee ist geklaut, ist aber so gut das ich sie euch nicht vorenthalten möchte.
Man kaufe im Baumarkt eine 10mm Gewindestange ca. 1 Meter lang. Diese wird in 4 etwa gleich große Stücke zersägt. Nun nimmt man den Schlagbohrer und einen 10er Bohrer und setzt an. Hat man ne gemauerte Garage bohrt man etwa 10 cm tief und steckt einen Teil der Stange in das Loch. Das wars, das erste Rad kann hängen. :-)

Damit man die Stange nicht mit dem Rad raus zieht hab ich vorher ein wenig Klebezeug in die Öffnung gegeben und das wärs, die Räder sind aus dem Weg.
Man kann auch noch n Stück Schlauch über die Stange ziehen um die Felgen nicht zu beschädigen, das steht noch auf dem Plan, vielleicht im Frühling wenn es etwas wärmer ist.
Die Räder werden mit der Felge zur Wand aufgehängt, das sieht zwar nicht so schön aus ist aber weitaus stabiler. Ein weiterer Vorteil ist: man kann in die Räder etwas rein legen und der Platz ist nicht verschwendet. Sollte die Felge an den Schrauben der Dübel kratzen kann man was dazwischen legen, war bei mir nicht nötig.
So, viel Spaß beim nachbauen und Vorsicht beim Bohren, wird es beim raus ziehen des Bohrers hell so hat man zu weit gebohrt, dann "Bearbeiten" -> "Rückgängig" klicken und nochmal vorsichtiger Bohren ;-)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen